Navigation überspringen

w-hoch-drei.rocks  Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts  W³ Fachtag „Deutsch neu gedacht – mehrWert Vielfalt“ begeistert am Standort Rosenheim

W³ Fachtag „Deutsch neu gedacht – mehrWert Vielfalt“ begeistert am Standort Rosenheim

Mit spannenden Vorträgen, interaktiven Workshops und einer hochkarätigen Podiumsdiskussion setzte der W³ Fachtag ein starkes Zeichen für gelebte Vielfalt.

Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann auf dem W³ Fachtag 2024.

Rosenheim, 15. Oktober 2024 – Mit großer Resonanz und inspirierenden Momenten feierte der W³ Fachtag „Deutsch neu gedacht – mehrWert Vielfalt“ seine Premiere im „Time Out“ der gfi Rosenheim. Das Jugendintegrationsprojekt W³ WISSEN WERTE WIR brachte an diesem Tag hochkarätige Gäste aus Wissenschaft, Politik und Bildung zusammen, um die Chancen und Herausforderungen von Vielfalt in der deutschen Gesellschaft neu zu denken.

Vielfältiges Programm zieht Besucher*innen in den Bann

Bereits der Vormittag überzeugte mit einem inspirierenden Fachvortrag, der die Bedeutung von Diversität als gesellschaftlichen Mehrwert in den Fokus rückte. In interaktiven Workshops setzten sich die Teilnehmenden mit Themen rund um Integrationsarbeit und kulturelle Vielfalt auseinander. Dabei wurde nicht nur das Engagement von W³ beleuchtet, sondern auch innovative Lösungsansätze diskutiert.

Am Nachmittag boten Formate wie das „Conversation Café“ und der „Marktplatz der Lösungen“ den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen und eigene Perspektiven einzubringen.

Höhepunkt: Podiumsdiskussion zur Zukunft der Integration

Ein besonderes Highlight war die Podiumsdiskussion am späten Nachmittag. Expert*innen aus verschiedenen Bereichen rund um den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann beleuchteten die aktuellen Herausforderungen der Integration und diskutierten gemeinsam mit dem Publikum, wie ein inklusives Miteinander in Deutschland aktiv gestaltet werden kann. Die spannenden Beiträge sorgten für regen Austausch und brachten neue Impulse für die Praxis.

Fazit: Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Der Fachtag W³ hat gezeigt, wie wichtig es ist, Vielfalt nicht nur zu akzeptieren, sondern aktiv als Stärke zu nutzen. Mit dieser gelungenen Auftaktveranstaltung hat W³ einen inspirierenden Rahmen für Austausch, Vernetzung und innovative Ideen geschaffen.

 

 

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH AUCH INTERESSIEREN

Zahlreiche Besucher kamen zum vierten W³-Länderabend nach Rosenheim.

W³-Länderabend 2024

w³ Rosenheim, Am Freitag, 13.12.2024 eröffnete sich in die faszinierende Welt der Kulturen! Beim 4. W³-Länderabend trafen Musik, Kulinarik und spannende Workshops auf inspirierende Begegnungen.

Die Grafik stellt den Prozess von W³ dar, der in Rosenheim gestartet ist und nun in Traunstein auch angefangen hat.

W³ – Jetzt auch in Traunstein

w³ Traunstein, Die erste Jugendgruppe startet in die Trainingsphase

W³ Wissensträger*innen staunen über den Auftritt eines Jongleurs beim W³ Zukunftsdialog am 22.07.2024.

W³ Zukunftsdialog 2024

w³ Rosenheim, Am 22. Juli 2024 kamen jugendliche Wissensträger*innen zusammen, um einen unvergesslichen Abend zu erleben – mit gutem Essen, inspirierenden Gesprächen, spannenden Spielen und einem spektakulären Highlight.

Das W³ Team mit den stolzen neuen Wissenträger*innen.

W³ Zertifizierungsfeier 2025

w³ Rosenheim, Am 20. Mai 2025 wurden im Time Out in Rosenheim 40 junge Menschen feierlich als W³issensträgerinnen ausgezeichnet. Ausgestattet mit wertvollem Wissen starten sie nun als Multiplikator*innen, um ihr Wissen weiterzugeben.

Teilnehmende bei der Siegerehrung des Volleyballturniers im Rahmen des W³ Sommerprogramms 2025.

W³ Sommerprogramm 2025 - Ein Rückblick

w³ Standort, Ein Sommer voller Spaß, Begegnungen und Gemeinschaft: Das W³ Sommerprogramm 2025 brachte Jugendliche und junge Erwachsene aus Rosenheim, Holzkirchen und Traunstein zusammen und machte Vielfalt erlebbar.

Foto des W³ Kanapees in der gfi Rosenheim

Save the Date: Erstes W³ Kanapee-Gespräch mit Hans Well am 16. Oktober 2025

w³ Rosenheim, Bayerischer Humor, klare Haltung und spannende Einblicke in das Leben und Wirken von Hans Well – live auf dem W³-Kanapee!

Hans Well sitzt mit Moderator Tayfun Samli auf dem W³ Kanapee.

Gelungener Auftakt: Erstes W³ Kanapee-Gespräch mit Hans Well

w³ Standort, Ein Abend voller Humor, Tiefgang und echter Begegnung: Musiker und Kabarettist Hans Well eröffnete am 16. Oktober 2025 das neue Gesprächsformat "W³ Kanapee-Gespräch".

Weitere News finden Sie im News-Archiv