Navigation überspringen

w-hoch-drei.rocks  Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Gelungener Auftakt: Erstes W³ Kanapee-Gespräch mit Hans Well

Gelungener Auftakt: Erstes W³ Kanapee-Gespräch mit Hans Well

Ein Abend voller Humor, Tiefgang und echter Begegnung: Musiker und Kabarettist Hans Well eröffnete am 16. Oktober 2025 das neue Gesprächsformat "W³ Kanapee-Gespräch".

Hans Well sitzt mit Moderator Tayfun Samli auf dem W³ Kanapee.

Ein Wohnzimmer voller Geschichten

Mit einem vollen Haus und einem besonderen Gast startete am 16. Oktober 2025 das neue Format „W³ Kanapee-Gespräch“. Zum Auftakt nahm Musiker und Kabarettist Hans Well – bekannt von den Wellbappn und den Biermösl Blosn – im gemütlichen W³-Wohnzimmer in den Räumlichkeiten der gfi Alpenvorland Platz. W³-Gruppenleiter Tayfun Samli führte mit Humor und Tiefgang durch den Abend und sprach mit Well über Themen, die aktueller kaum sein könnten: Heimat, Zugehörigkeit, Familie und gesellschaftlicher Zusammenhalt.

Vielfalt auf dem Kanapee und im Publikum

Ebenso vielfältig wie die Themen des Abends war auch das Publikum. Vertreter*innen aus Kunst, Politik, Bildung und interessierte Jugendliche folgten der Einladung ins W³-Wohnzimmer. „Unser Ziel war es, mit dem W³ Kanapee-Gespräch einen Raum zu schaffen, in dem man offen fragen, erzählen und nachdenken darf – und genau das ist gelungen“, so Koordinatorin Cornelia Graf.

„Heimat ist Vielfalt“

Mit klugen Fragen und viel Gespür für Zwischentöne gelang es Moderator Tayfun Samli, den Dialog zwischen Gast und Publikum lebendig zu gestalten. Besonders eindrucksvoll war Hans Wells Antwort auf die Frage, was Heimat für ihn bedeute: „Heimat ist Vielfalt.“ Damit brachte Well das zentrale Thema des Abends auf den Punkt. Offen sprach er über seine herausfordernde Kindheit in einer Großfamilie, über Tradition, Zugehörigkeit und das Leben zwischen unterschiedlichen kulturellen Einflüssen. Er betonte, wie wichtig es sei, Heimat aktiv mitzugestalten – mit Engagement, Offenheit und gegenseitigem Respekt.

Ein spannendes Gesprächsformat mit Zukunft

Nach dem einstündigen Gespräch nahmen zwei Freiwillige aus dem Publikum neben dem W³ Kanapee Platz und stellten ihre persönlichen Fragen an Hans Well – darunter die Dritte Bürgermeisterin der Stadt Rosenheim, Gabriele Leicht. Auch viele andere Gäste nutzten den Rahmen, um Fragen zu stellen und spannende Gedanken und Perspektiven zu teilen. 

Zum Abschluss warteten bayerische Canapé-Häppchen auf die Gäste. In entspannter Atmosphäre tauschten sich die Besucher*innen aus und ließen die Eindrücke des Abends nachwirken.

Ausblick

Ein rundum gelungener Auftakt der neuen W³ Kanapee-Reihe! Das W³-Team freut sich bereits auf die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe, weitere spannende Gäste und inspirierende Gespräche auf dem W³ Kanapee – über Themen, die bewegen und verbinden.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH AUCH INTERESSIEREN

Zahlreiche Besucher kamen zum vierten W³-Länderabend nach Rosenheim.

W³-Länderabend 2024

w³ Rosenheim, Am Freitag, 13.12.2024 eröffnete sich in die faszinierende Welt der Kulturen! Beim 4. W³-Länderabend trafen Musik, Kulinarik und spannende Workshops auf inspirierende Begegnungen.

Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann auf dem W³ Fachtag 2024.

W³ Fachtag „Deutsch neu gedacht – mehrWert Vielfalt“ begeistert am Standort Rosenheim

w³ Rosenheim, Mit spannenden Vorträgen, interaktiven Workshops und einer hochkarätigen Podiumsdiskussion setzte der W³ Fachtag ein starkes Zeichen für gelebte Vielfalt.

Die Grafik stellt den Prozess von W³ dar, der in Rosenheim gestartet ist und nun in Traunstein auch angefangen hat.

W³ – Jetzt auch in Traunstein

w³ Traunstein, Die erste Jugendgruppe startet in die Trainingsphase

W³ Wissensträger*innen staunen über den Auftritt eines Jongleurs beim W³ Zukunftsdialog am 22.07.2024.

W³ Zukunftsdialog 2024

w³ Rosenheim, Am 22. Juli 2024 kamen jugendliche Wissensträger*innen zusammen, um einen unvergesslichen Abend zu erleben – mit gutem Essen, inspirierenden Gesprächen, spannenden Spielen und einem spektakulären Highlight.

Das W³ Team mit den stolzen neuen Wissenträger*innen.

W³ Zertifizierungsfeier 2025

w³ Rosenheim, Am 20. Mai 2025 wurden im Time Out in Rosenheim 40 junge Menschen feierlich als W³issensträgerinnen ausgezeichnet. Ausgestattet mit wertvollem Wissen starten sie nun als Multiplikator*innen, um ihr Wissen weiterzugeben.

Teilnehmende bei der Siegerehrung des Volleyballturniers im Rahmen des W³ Sommerprogramms 2025.

W³ Sommerprogramm 2025 - Ein Rückblick

w³ Standort, Ein Sommer voller Spaß, Begegnungen und Gemeinschaft: Das W³ Sommerprogramm 2025 brachte Jugendliche und junge Erwachsene aus Rosenheim, Holzkirchen und Traunstein zusammen und machte Vielfalt erlebbar.

Foto des W³ Kanapees in der gfi Rosenheim

Save the Date: Erstes W³ Kanapee-Gespräch mit Hans Well am 16. Oktober 2025

w³ Rosenheim, Bayerischer Humor, klare Haltung und spannende Einblicke in das Leben und Wirken von Hans Well – live auf dem W³-Kanapee!

Weitere News finden Sie im News-Archiv